| 
 
 
 Willkommen im Anglerparadies Tysnes 
  | 
| 
 
 
  | 
 
 
	
	Reisebericht Tysnes Mai 2008 
	 Am 16. Juli morgens um 9:30 Uhr etwas gerädert in der Anlage angekommen, hieß es bereits am 28. Juli, nach einem gepflegten Frühstück um 9:00 Uhr wieder Abschied nehmen, von Tysnes, von der Anlage und von euch! 
	 Wieder einmal verging die Zeit wie im Flug... 
	 
	Im nächsten Jahr werde 
	ich meine Klamotten auch definitiv nicht mehr aus dem Auto räumen! Der 
	Aufwand steht in keinem Verhältnis zu der kurzen Zeit, die wir “netto“ bei 
	euch jedes Jahr verbringen! ;-) 
	 
	 
	 Diesen sehr “kurzen“ Zeitraum haben wir allerdings dazu nutzen können, wieder einmal sehr schöne Fische aus "euren" Fjorden zu ziehen! 
	Einige ordentliche Lumbs 
	und Lengs gingen mir und Heinrich an den Haken... 
	Ingo erlebte eine Flaute 
	wie Heinrich vor zwei Jahren... 6 Tage kein einziger Fisch! Danach musste er 
	kurzfristig abreisen (Danke nochmals für Deine Unterstützung, Michaela!!)... 
	Er hat aber für’s nächste Jahr uns allen und den Riesen in euren Fjorden den 
	Kampf angesagt!! Ich fürchte, er wird bereits auf der Fähre mit dem Pilken 
	anfangen... ;-)  
	 
	 Hannes als “Neuling“ in unserem Team hat ebenfalls gefangen, und für den Anfang absolut ok! Er freute sich auch über jeden Hai... 
	;-))))
	       
	 
	 Ich hatte dieses Jahr mein absolutes Highlight... 
 
 
	Und eigentlich hätte ich 
	mich mit einer großen Party von euch verabschieden müssen, denn ein weiterer 
	Besuch bei euch macht für mich, was die Jagd nach dem großen "Schwein" 
	betrifft, keinen Sinn. 
	Den 
	Leng werde 
	ich 
	für mich nicht toppen können!!!! 
 
	 
	 
	Während des Drills hatte 
	ich dreimal das Problem, die Kurbel nicht in die Runde zu kriegen... Da habe 
	ich mich schon gewundert, denn das eigentliche Gefühl an der Rute war 
	relativ “normal“ und fühlte sich eher nach einem weiteren ordentlichen Lumb 
	an... Als dann dieser “weiße Fleck“ etwas entfernt vom Boot an die 
	Oberfläche kam und ich ihn dann zum Boot zog und 
	
	über 
	den Kescher ;-)) von Heinrich führte, dachte ich mir: “Jau,
	
	der 
	darf Dich auch im gleichmäßigen Kurbeln ausbremsen!“ ;-) 
	Der Drill als solches hat 
	max. 5 Minuten gedauert... aber nun, aus 140m 
	hat man (auch ich!!) den 
	Fisch relativ zeitnah an der Oberfläche... ;-) 
	
	  
	 
	Zudem ein weiterer Beweis, 
	dass man so tief runter gar nicht muss... Einfach zum richtigen Zeitpunkt am 
	richtigen Ort sein! ;-) Wobei wir aber Micha
	unter anderem auch in 
	diesem Punkt absolut Recht geben müssen: Geduld ist das oberste Gebot! Eine 
	Drift auch 4-5 mal gehen, anstatt den Angelplatz komplett zu wechseln!! 
	Während man fährt, fängt man keinen Fisch... und verbläst unnötig Sprit!
	
	Hört auf den Guide!!!!! 
	 
	 
	Wahrscheinlich sind die 
	Gäste, die keine Ruhe haben und täglich von A nach B, über C nach D bis nach 
	M fahren,  Schuld am Klimawandel und 
	damit an den 30 Grad, die wir dieses Mal
	wieder erleben mussten... ;-)) 
 
	 
	Nach einer Woche hatten 
	wir unser erlaubtes Kontingent bereits fast erschöpft. Trotzdem war der 
	allgemeine Ergeiz ungebrochen, gerade als wir gesehen haben, dass auch 
	andere “Teams“ ordentliche “Huscher“ mit nach hause brachten! Aber scheinbar 
	hatten wir unser “Hoch“ bereits erlebt, denn die zweite Woche verlief bei 
	uns eher mau, obwohl andere richtige Kracher über die Planken gezogen haben! 
	Selbst mein Wochen-Rekord wurde noch geknackt, daher lag es dann doch 
	scheinbar an uns und unserer Vorgehensweise, denn die Fische, auch die 
	Brocken, waren jederzeit da! Ein Gruß an dieser Stelle an den
	Börgermester aus der
	Rose-Truppe! Glückwunsch 
	nochmals!!! 
	 
 
	 
	Dennoch haben wir auch 
	diese Zeit genossen... haben neue Dinge und auch für
	uns neue Gebiete “ausprobiert“! 
	 
	Aber genau das ist das 
	spannende an 
	unserem 
	Urlaub bei euch: 
 
	Wir fischen etwas tiefer... 
	und dann kommt es auch schon mal vor, dass man sich mit den Katzen/Dorn/Schwarz-Haien 
	rumärgert, sehr kleine Lengs fängt... oder gar nichts an den Haken bekommt! 
	Aber deshalb kommen wir unter anderem jedes Jahr zu euch hoch:
	Die Spannung!!! Geht was oder 
	nicht? 
	Wenn ich auf biegen und 
	brechen fangen 
	muss 
	und unbedingt will... Tja, dann setze ich mich besser an einen “Forellen-Puff“... 
	oder gehe auf die Kirmes und versuche es mit ’nem Magneten... ;-) 
	 
	 
	 
	Auch unsere Tour mit 
	Micha war dieses Jahr nicht so erfolgreich, obwohl wir genau die Stellen 
	angefahren haben, an denen er an den vorherigen Tagen mit anderen noch
	
	super 
	gefangen hat! Aber wie letztes Jahr schon geschrieben: 
	Auch Micha ist keine Garantie für Fisch!!! 
	Aber dennoch war es wieder sehr interessant, abermals hat er sein Wissen, 
	seine Erfahrungen an uns weitergegeben... Mir ist er in diesen 5 Stunden nur 
	zweimal mit Korrektur-Befehlen in die Parade gefahren, was meine 
	Angeltechnik betrifft.. Das ist Rekord, und zugleich der Beweis, dass von 
	seinen Tipps auch etwas hängen bleibt,
	selbst bei mir... und zum Erfolg 
	führt, wie man bei meinem Leng sieht! Denn ich fische ja nicht nur auf
	seinen Touren so, wie 
	
	er 
	es gerne hätte... ;-) 
 
	Die Fische, die wir in 
	den letzten Jahren landen konnten, resultieren ganz klar auch aus den 
	Erfahrungen, die uns Micha vermittelt hat... und natürlich dem Glück, keine 
	Frage! Daher ist es mittlerweile eine Art Pflichtprogramm für uns, jedes 
	Jahr auf den Kutter des Guides zu steigen, um weiter zu lernen, die eigene 
	Technik aufzufrischen... und on top einfach einen zusätzlichen tollen Tag zu 
	verbringen, Spass zu haben und dummes Zeugs zu sallern... Diesbezüglich ist 
	der Guide ebenfalls ein ganz Großer!!! ;-) Aber das nur am Rande... 
	
	JJJ 
	 
	 
	Alles in allem war es 
	wieder ein 
	suuuuper 
	schöner Urlaub bei 
	euch, 
	unabhängig von unseren guten Fängen! Wir haben wieder nette Menschen 
	kennengelernt und uns vor allen Dingen gefreut, dass Gerd und Helga wieder 
	da waren! Alle guten Dinge sind drei... Wir werden es nächstes Jahr erleben! 
	;-)) 
	Das Wetter war allerdings
	seeehr anstrengend, aber darauf 
	habt ihr beide ja nun wirklich keinen Einfluss! ;-)  
	Die erhoffte Abkühlung im 
	Vergleich zu Deutschland hatten wir sage und schreibe 3 Tage, danach hatten wir 
	das Gefühl, wir wären 
	in “Thysnesgypten“... Ich habe auch 
	zeitweilig diese kantigen Spitzen Dinger gesehen, aber da bin ich wohl nicht 
	rechtzeitig mit der Birne aus der Sonne gegangen... ;-))
	Unglaublich, wirklich!!!  
	 
	So, nun erhebt euch beide, 
	um 
	eure 
	Laola-Welle zu empfangen: ;-) 
	 
	
	Danke!!!!!!! 
	 
	
	  
	
	Danke abermals für die 
	tollen Tage und alles, was wir auch dieses Jahr dort oben bei euch/mit euch 
	erleben durften!!  
	
	Es ist immer wieder ein 
	Erlebnis, bei euch Gast zu sein, in jeglicher Hinsicht!!!! 
	
	 
	
	
	  
	
	Ganz liebe Grüße bitte 
	auch an Anke und Manni!!!!!!!!!!!!! 
	
	 
	
	Bis nächstes Jahr, dann 
	hoffentlich mit angenehmen 20 Grad! Von uns aus dann auch gerne ab und an 
	mit einem Schauer, denn darauf sind wir vorbereitet! Bikini und String-Tanga 
	gehören nicht wirklich zu unserer Ausrüstung... 
	
	JJJJ
	   
	 
	 
	
	See you in 2009!!! 
 
	
	 
	Ganz liebe Grüße aus 
	Hollage/Osnabrück bzw. Bad Bentheim/Gildehaus 
	 
	Uwe, Heinrich, Ingo und 
	Johannes 
	
	    Danke fuer die Fotos und den tollen Bericht! Bis zum nächsten Mal! 
 
  | 
| 
 
 Wichtiger Hinweis zu den 
Links auf unserer Seite! 
  |