In diesem Jahr sind wir 
				Mitte August für rund zwei Wochen mit einem Großaufgebot bei 
				Euch aufgeschlagen. Neben den altgedienten Norgeanglern: Uli, 
				Helga, Bianca, Kristian, Wolfgang, Sveni, Jochen und Pati hatten 
				wir dieses Jahr drei Neulinge: Katharina, Simon und Fredrik, 
				dabei.
				
				Die Anfahrt aus 
				Oberfranken (Bianca, Katharina, Sveni und Jochen) und der 
				Oberpfalz (Helga und Wolfgang) erfolgte via Hirtshals, 
				Kristiansand, Haukeli, Odda, Løfallstrand, Gjermundshamn, Våge 
				und Uggdal.
				
				Wir Schweden: Uli, 
				Kristian, Fredrik, Simon und Pati, kamen die E6 aus Richtung 
				Göteborg herauf und fuhren dann mit der Fähre von Moss aus nach 
				Horten und weiter via Kongsberg, Haukeli, Odda, Løfallstrand, 
				Gjermundshamn und Våge nach Uggdal.
				
				In Røldal trafen wir 
				einen Teil der Truppe und nach einer Tasse Kaffe ging es dann im 
				Konvoi weiter in Richtung Uggdal. 
				
				
				
				
				
				Landschaftlich ist die 
				Anreise schon immer ein Augenschmaus und die ständig wechselnden 
				Eindrücke gestaltet das Fahren alles andere als langweilig.
				
				
				
				
				Ursprünglich war 
				angedacht die ersten beiden Tage ruhig angehen zu lassen und 
				einfach die Seele ein wenig baumeln zu lassen. Doch, wie so oft, 
				kommt es anders als man denkt. Ich heuere bei Volky, der seine 
				letzten Urlaubstage mit unseren ersten verbringt, und Mick an. 
				Gemeinsam fahren wir in Volkys Boot „Brosme“ ein Stück den Fjord 
				hinauf, um Lumb und Leng zu stippen. Uli, Kristian, Simon und 
				Fredrik sowie Bianca und Sveni hingegen packen die Spinruten ein 
				und fahren Pollack twistern.
				
				
				
				
				
				
				Am nächsten Tag dann 
				geht es erstmals gemeinsam mit der gemieteten Dieselschnecke zu 
				den Fanggründen. Wie gewöhnlich finden Lumb und Leng rasch den 
				Weg zu unseren Ködern – der größte Leng maß 122 cm. 
				Überraschender Weise halten sich ebenfalls größere Köhler im 
				Gebiet auf und schnell werden die leichten Pilker an leichtem 
				Geschirr klar gemacht. Uli überlistet einen schönen Schwatten 
				mit 105 cm Länge. Simon, der erstmals dabei ist, legt eine 
				schöne Doublette nach.
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				Bei strahlendem 
				Sonnenschein und in Begleitung von Walen, ging es auch raus in 
				die Langenuen, um zu sehen, was dieses Jahr hier zu fangen ist. 
				Bei ungewohnt regem Schiffsverkehr, starker Strömung und 
				Lachsfarmen, die förmlich wie Pilze aus dem Boden zu schießen 
				scheinen, fing Simon seinen ersten Dornhai. Lumb – Kristian hier 
				mit einem Lumb, der die Metermarke und die 11 kg knackte - und 
				Leng waren natürlich auch zur Stelle. Wie in den vergangenen 
				Jahren auch, wurden unsere anglerischen Tätigkeiten auf Schritt 
				und Tritt von Adleraugen beobachtet
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				Nachdem die Köhler schon 
				mal in schöner Größe da waren, wurde natürlich auch regelmäßig 
				mit leichterem Geschirr versucht ihnen auf die Schuppen zu 
				rücken und immer wieder quietschten die Bremsen der kleinen 
				Multis vor Freude.
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				Nach getaner "Arbeit" 
				wurde die Zeit mit Lesen, Baden, Wandern oder Vertilgen 
				schmackhaften Essens „totgeschlagen“.
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				Nach einem Wandertag auf 
				den 
				
				Tysnes-Såto 
				– 
				der einen herrlichen Rundumblick über Tysnes und die nähere 
				Umgebung bietet – und einem zünftigen „Abschiedsessen“, war es 
				dann auch wieder an der Zeit die Heimreise anzutreten. Wie immer 
				war es ein sehr schöner und erholsamer Urlaub. Unsere Newbies 
				meinten unisono: „Wir kommen wieder“!
				
				
				
				 
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				
				So, nu iss dieses Kapitel auch 
				abgeschlossen und wir können uns voll und ganz den 
				Vorbereitungen für das nächste Mal widmen.
				
				
				
				
				In diesem Sinne und liebe Grüße 
				aus Sverige
				
				
				
				
				Pati mit Team