| 
 
 
 Willkommen im Anglerparadies Tysnes 
  | 
| 
 
 
  | 
 
 
	  
	Der „Nicht“-Angler 
	oder „Lerne Tysnes kennen“ April/Mai 2011
	 Da Micha mir einmal erzählt hatte, dass 
	im Frühjahr die Möglichkeit besteht, Dorsche im Flachwasser zu fischen und 
	auch in einem Bergsee auf Saiblinge und Forellen zu angeln, habe ich mich 
	entschlossen, dies endlich einmal zu testen. Um die Bedingungen noch einmal 
	zu erschweren, habe ich dann auch noch „Stikerman“ mitgenommen, der bisher 
	weder eine Angel (außer mit Opa) in der Hand hatte, noch jemals in Norwegen 
	gewesen war. Da Rainman nicht mit war, waren die 
	Chancen auf Sonnenschein sehr hoch. Als Unterkunft hatten wir uns eine Hütte 
	bei Kirsten und Gunnar Folgerö ausgesucht. Wie sich herausstellte, eine gute 
	Wahl, da wir von dort auch fantastische Wandertouren machen konnten. Zuerst haben wir natürlich eine 
	„Hausinspektion“ bei Micha durchgeführt und das Boot in Empfang genommen:
	
	 Danach haben wir unser Haus FJH 626 bei 
	Gunnar bezogen und die ersten Touren in die „Bergwelt“ vorgenommen: 
	 Es ist unglaublich, wie die Natur bei 
	Sonnenschein auf einen wirkt. Wir haben natürlich auf Bergforellen gefischt, 
	die in dieser Region ca. 15 bis 25 cm groß sind. Der Dornhai wurde natürlich sofort und 
	schonend zurückgesetzt: Da wir die Dorschplätze nicht kannten, 
	hatten wir Micha folglich als Guide engagiert….und der Erfolg blieb nicht 
	aus:  …..allerdings haben wir auch die 
	„Flucht“ antreten müssen:  …aber Sicherheit geht halt vor!!! Wir 
	hatten Dorsche bis 4,5 Kg mit Gummifischen bekommen. Besonders gut hat uns 
	auch gefallen, dass man das Boot nicht reinigen muss…ist beim Guiding halt 
	so 
	
	J.
	 Da wir auch noch Saiblinge fischen 
	wollten, ging es mit Micha nochmals los…und das ganze vor einer 
	beeindruckenden Kulisse:  Der Meister konnte sich natürlich nicht 
	zurück halten:  Dafür hatte ich meine Insel für mich 
	allein:  Gefangen hatten wir Saiblinge und 
	Forellen. Da uns die Fischerei in den Seen 
	gefallen hatte, haben wir dann vor Ort weiter gefischt. Die Seen beherbergen 
	Forellen und Hechte. Wir haben mit der Fliege (z.B. Wolly Bugger, Muddler) 
	bzw. dem Blinker geangelt, nachdem wir uns vorher bei Micha informiert 
	hatten. Einige Bilder zum Forellen-Fischen:
	 Sowie zum Hecht-Fischen:  (Beim Hecht-Fischen hatte der 
	Lokal-Reporter einige Fotos gemacht:
	
	http://www.tysnesbladet.no/node/587 ) Es war einfach ein fantastischer 
	Urlaub, bei dem einfach alles zusammen passte…das Wetter, die Unterkunft bei 
	Kirsten und Gunnar und …natürlich die Fischerei.  Es hat sich für mich auch wieder 
	gezeigt, dass es einfach erforderlich ist, den Insider vor Ort zu kennen, 
	denn ansonsten zahlt man einfach zu viel Lehrgeld. Ach ja, da hätte ich doch fast noch 
	etwas vergessen…Stikerman fand die Tiefenfischerei im Fjord am 
	interessantesten und natürlich auch das Grillen. Am nächsten Tag haben wir 
	Micha übrigens nicht gesehen 
	
	L 
	…die Runde ging ganz klar an Stikerman…. 
	
	J 
	…dafür haben wir dann den Mülleimer mit zum Haus genommen: Hilsen rkop P.S.: Stikerman und ich kommen 
	wieder….. 
	
	J 
	…die Bootsreinigung hat uns so gut gefallen…. 
 
  | 
| 
 
 Wichtiger Hinweis zu den 
Links auf unserer Seite! 
  |